Der Abbau der Ausstellungsstände hat innerhalb der angegebenen Abbauzeiten zu erfolgen:
Abbauzeiten:
Der Abbau der Ausstellungsstände hat innerhalb der angegebenen Abbauzeiten zu erfolgen:
Abbauzeiten:
22.10.2023, 18:30 - 21:00 Uhr | für alle Aussteller |
23.10.2023, 08:00 - 17:00 Uhr | für alle Aussteller |
Zwingend notwendige Änderungen bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch die Messeleitung.
WICHTIG!
Bitte melden Sie sich vor Aufbau im Messebüro.
Beachten Sie bitte, dass Ihr Stand nur nach Rechnungsausgleich freigegeben wird.
Alle Informationen zur Anfahrt / Anreise finden Sie unter folgendem Link.
Die Anlieferung von Messematerial zum Messegelände kann erst ab dem 18.10.2023 (1. Aufbautag) erfolgen.
Lieferanschrift:
Bitte stimmen Sie den Lieferzeitpunkt mit dem Empfänger im Vorfeld ab. Eingehende Pakete werden ohne Zwischenlagerung direkt am Messestand abgestellt.
Der Aufbau der Stände ist nur innerhalb der angegebenen Zeiten möglich:
Aufbauzeiten:
18.10.2023, 08:00 - 18:00 Uhr | für Aussteller mit eigenem Standbau |
18.10.2023, 12:00 - 18:00 Uhr | für Aussteller mit Standbau vom Veranstalter |
19.10.2023, 08:00 - 18:00 Uhr | für alle Aussteller |
Der Aussteller ist verpflichtet, seinen Stand in dieser Zeit fertig zu stellen. Zwingend notwendige Änderungen bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch die Messeleitung.
Zum Be- und Entladen sowie zum Standauf- und -abbau ist es möglich, Gabelstapler und Hebebühnen zu mieten. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen zur optimalen Planung.
Die allgemeine Bewachung des Geländes und der Hallen erfolgt durch den Veranstalter. Wir verweisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich auf Pkt. 17 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der Messe Giessen GmbH.
Neben einer Ausstellungsversicherung raten wir bei besonders wertvollen Ausstellungsgegenständen zu einer individuellen Standbewachung über Nacht und bieten Ihnen Personal eines zuverlässigen Bewachungsunternehmens, das bestens mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut ist.
Der Veranstalter hat das Recht, Audio-, Foto-, Video- u. a. Aufnahmen von der Messe anzufertigen, die für die Berichterstattung und Veröffentlichungen genutzt werden können.
Bitte verwenden Sie für die Befestigung von Bodenbelägen (Teppich etc.) nur rückstandsfrei entfernbares Klebeband. Bei nicht entfernten Kleberückständen werden die zusätzlichen Reinigungskosten dem Aussteller in Rechnung gestellt.
Folgende Verlegbänder sind für den Fußboden geeignet:
Geeignetes Klebeband kann vor Ort gekauft werden.
Mit dem Servicepaket senden wir Ihnen auch Einladungskarten mit Ihrer Adresse und Ihrer Standnummer zum Einladen Ihrer Kunden und Geschäftspartner. Die Einladungskarten berechtigen zum einmaligen freien Eintritt. Eingelöste Karten werden Ihnen nach der Veranstaltung zum ermäßigten Preis in Rechnung gestellt. Die Preise sind den Anmeldeunterlagen zu entnehmen. Nach der Veranstaltung erhalten Sie auf Wunsch einen Einladungsüberblick für Ihre Messenachbereitung zurück.
ACHTUNG: Die Einladungskarten berechtigen nur zum Eintritt während der offiziellen Messeöffnungszeiten!
Sie haben als Aussteller die Möglichkeit, einen Text (max. 250 Zeichen) oder Ihr Firmenlogo in die Einladungskarten drucken zu lassen. Hier kann zum Beispiel eine bestimmte Aktion, Vorstellung eines neuen Produktes oder ein Hinweis auf Ihren Stand für Ihre Besucher stehen.
Für die Ausgestaltung des Messestandes können Sie Grünpflanzen, Gestecke und Blumenarrangements bestellen. Diese werden Ihnen am Tag vor Messebeginn an Ihren Messestand geliefert.
Die folgenden Kommunikationszugänge sind bei der Messe Giessen möglich:
Wir unterstützen Sie gern bei Planung und Umsetzung Ihres Messestandes. Wir bieten Ihnen neben verschiedenen Systemständen auch individuellen Standbau mit Mietmobiliar, Zusatzausstattung und Dekoration. Bitte setzen Sie sich mit uns für eine individuelle Beratung in Verbindung.
Mitaussteller sind Unternehmen, die auch personell mit am Stand des Hauptausstellers vertreten sind. Sie werden wie Hauptaussteller behandelt. Bestellungen werden grundsätzlich über den Hauptaussteller abgerechnet.
Auf dem Messegelände an den Messehallen stehen Container für die Müllentsorgung. Der Tagesmüll kann nach Messeschluss ebenfalls in den vorhandenen Containern geleert werden. Bitte achten Sie auch hier auf die Mülltrennung!
Um den Besuchern täglich einen sauberen Stand zu präsentieren, können Sie Ihren Messestand über den Veranstalter nach Bestellung reinigen lassen.
Für Aussteller stehen während der Veranstaltung nur begrenzt Dauerparkplätze auf dem Messegelände zur Verfügung. Nach Ausschöpfung des Kontingents sind für Aussteller Stellflächen auf den Parkplätzen (außerhalb des Geländes) verfügbar. Es gilt die Reihenfolge des Eingangs der Bestellung!
Sämtliche Installationen wie Strom, Wasser/Abwasser, Telefon und Datenleitungen dürfen nur vom Veranstalter bzw. durch ihn zugelassene Firmen ausgeführt werden.
Für Ihre Bestellung nutzen Sie bitte das entsprechende Formular.
Wichtige ergänzende Mitteilungen:
Anforderungen an das Aufstellen und Betreiben von Flüssiggasanlagen
Aufstellung von Fahrzeugen:
Der Tank muss leer sein. Die zulässige Tankbefüllung darf den zum Herausfahren erforderlichen Kraftstoff nicht überschreiten (vorzeitige Mitteilung und Genehmigung für Fahrzeuge in den Hallen vom Veranstalter ist erforderlich!).
Um Ihre Ausstellungsgegenstände gegen Beschädigung oder Verlust im Zusammenhang mit der Messeteilnahme zu sichern, benötigen Sie eine Ausstellungsversicherung.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Ausstellungsversicherung mit der ERGO Versicherungs AG. Versichert werden hierbei alle Gegenstände (Exponate, Mobiliar, Technik, Messebau) von der Anfahrt über die Zeit der Messe bis zur Rückkehr in die Firma gegen Verlust, Beschädigung und Diebstahl, wenn diese ordnungsgemäß und vollständig im Versicherungsantrag angegeben wurden.
Vertretene Unternehmen sind nur durch Ihre Waren und Dienstleistungen, jedoch ohne eignes Personal am Stand des Hauptausstellers vertreten.
Neben der Gestaltung Ihres Messestandes haben Sie weitere Möglichkeiten, die Messebesucher auf sich aufmerksam zu machen, z. B. können Sie in den "Aussteller-Pressefächern" in der Rubrik "Für Aussteller" selbst Angaben zu Ihrem Unternehmen bzw. zu Ihren Messestandaktionen online stellen.
Nutzen Sie auch die von uns zur Verfügung gestellten Einladungskarten mit Ihrem Firmennamen und Ihrer Standnummer, um Ihre Kunden und Geschäftspartner zur Messe einzuladen.
Für weitere Werbemöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an.
Gern unterstützt Sie unsere Werbeagentur creatyp bei der Gestaltung Ihrer Werbematerialien. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Leistungen.
Weiterhin können Sie die Werbemittelverteilung in allen Hallen bestellen, um auch außerhalb Ihres Standes zu werben.
Für den Aufbau am Morgen des ersten Veranstaltungstages benötigen Sie Zugangs- und Parkkarten. Diese erhalten Sie an den beiden Aufbautagen im Messebüro oder auf Wunsch zugeschickt. Sollten Sie die Karten noch nicht erhalten haben, können Sie gegen eine Kaution von € 50,00/Fahrzeug für max. 30 Minuten auf dem Gelände be- und entladen.
Als Aussteller erhalten Sie je nach Größe des Messestandes eine entsprechende Anzahl kostenfreier Dauer-Zugangskarten (mit 3 Zugangsberechtigungen) für Ihr Standpersonal. Zusätzlich benötigte Zugangskarten müssen bestellt werden. Die Zugangskarten werden entwertet.
Bei Verlassen des Messegeländes während des Messebetriebes wird gegen Abgabe der Zugangskarte eine Pausenkarte ausgehändigt.
Die Zugangskarten werden an den beiden Aufbautagen im Messebüro ausgegeben oder im Vorfeld per Einschreiben gegen eine Gebühr von 7,00 € (Ausland: 12,00 €) zzgl. MwSt. (Porto + Bearbeitung) zugesandt. Die Karten werden verschickt bzw. ausgegeben, sofern alle offenen Messerechnungen beglichen sind.